Otto Elsäßer |
Giovanni Sena |
 info@hofallmend.de |
Landwirt
Hof Allmend
Jahrgang 1950, verheiratet, ev., 2 Kinder
Gemeinderat seit 35 Jahren
Ausschuss für Umwelt u. Landwirtschaft
Technischer Ausschuss, Gutachterausschuss sowie Verwaltungsverband Waldenbuch-Steinenbronn, seit 25 Jahren
2. stellv. Bürgermeister
Mitglied in mehreren örtl. Vereinen
Meine Ziele:
- Sparsamer Umgang mit den Finanzen bei geringer Pro-Kopf-Verschuldung
- Schaffung von neuem Wohnraum im Ortskern bei maßvoller Bebauung im Außenbereich
- Erhalt unserer Produktionsflächen zur Erzeugung hochwertiger regionaler Lebensmittel
|
 giovanni.sena@freiewaehler-steinenbronn.de |
Kfz-Techniker/-Meister
Unternehmer
(Inhaber der Firma FKZ SÜD)
Jahrgang 1973
verheiratet, rk., 2 Kinder
Gemeinderat seit 2013
Verw.- und Sozialausschuss,
Beirat für offene Jugendarbeit
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
und in mehreren örtl. Vereinen
Kreistagskandidat
Meine Ziele:
- Jugendlichen eine Ausbildung ermöglichen
- Mehr Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung
- Busverkehr optimieren
|
Astrid Hagen |
Roland Kißling |
 astrid.hagen@freiewaehler-steinenbronn.de |
Jugendrichterin
Jahrgang 1963
geschieden, 1 Sohn
Gemeinderätin
Meine Ziele:
Ich setze mich dafür ein, dass Steinenbronn eine lebenswerte Gemeinde bleibt und in vielen Dingen in Zukunft auch noch besser wird. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die Gemeindefinanzen, will ich mich für gute Entscheidungen für alle Bürger und unseren Ort im Gemeinderat einbringen |
 roland.kissling@freiewaehler-steinenbronn.de |
Schreinermeister
Jahrgang 1964,
verheiratet, ev.,
4 Kinder, 3 Enkelkinder.
Gebürtiger Steinenbronner
Seit 1994 mit kurzer berufsbedingter Unterbrechung im
Gemeinderat
Technischer Ausschuss
seit 1982 aktives Mitglied der FFW Steinenbronn, von 1994-2004 Kommandant der FFW Steinenbronn.
Meine Ziele:
- Verlässliches Bindeglied zwischen Verwaltung und der Blaulichtfamilie
- Weiterhin für das Wohl und die Belange meiner Wähler und unserer Gemeinde einsetzen.
- Maßvolle Ausweisung neuer Baugebiete jedoch bevorzugte Innerortsverdichtung
|
Frank Luz |
Christian Grob |
 frank.luz@freiewaehler-steinenbronn.de |
Feuerwehr-Kommandant
Jahrgang 1977
verheiratet, ev., 1 Kind
aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
Mitglied im Heimatverein
Hobbies: Feuerwehr, Fußball, Heimatverein
Meine Ziele:
- Vereine sind das Rückgrat einer Gemeinde
- Es muss Wohnraum für junge Familien geben
- Steinenbronn leidet unter dem Durchgangsverkehr!
|
 christian.grob@freiewaehler-steinenbronn.de |
Geschäftsführer
SchreinermeisterJahrgang 1989
Gebürtiger Steinenbronner
Geschäftsführer bei Wilhelm Grob GmbH in Steinenbronn
Verheiratet, ev., eine Tochter
Hobbies: Wintersport, Wassersport, Klettern
Meine Ziele:
- Ich setze mich für ein kinderfreundliches, modernes Steinenbronn und das Handwerk ein.
|
Achim Lotter |
Rafaela Laux |
 achim.lotter@freiewaehler-steinenbronn.de
|
Senior Manager
eMobility/ Infrastruktur
Jahrgang 1970
verheiratet, ev., zwei Kinder
Hobbies: Aktive Unterstützung der Vereine und Jugendkirche
Meine Ziele:Beruflich bin ich seit über 20 Jahren bei der EnBW tätig. Kommunale Projekte stehen in den letzten Jahren stark im Fokus der Energiewende und werden von mir aktiv begleitet. Meine Erfahrung aus der Energiebranche und dem kommunalen Umfeld werde ich hochmotiviert einbringen. Des Weiteren setze ich mich für Natur und Umwelt ein.
Wichtig ist mir der Erhalt der Naherholungsflächen und ein Durchfahrtsverbot für Schwerlastverkehr zur Deponie. |
 rafaela.laux@freiewaehler-steinenbronn.de |
HR Business Partner
(Technisch orientierte Diplom-Kauffrau)
Jahrgang 1986
Mitglied in versch. Vereinen
Emphatisch, engagiert und pragmatisch
für unser Steinenbronn
Meine Ziele:
- Ein respektvolles Miteinander in Steinenbronn
- Ausbau des Lebensraums für Jung und Alt
- Chancengleichheit durch Bildung weiter vorantreiben
- Stärkung und Wachstum des Mittelstandes durch mehr Freiräume und weniger Bürokratie
- Mehr Unterstützung für ehrenamtlich Aktive und Vereine
- Optimierung der Bedingungen für jede Art der Fortbewegung
Bewährtes bewahren – Neues wagen!
|
Janine Mehlberg |
Markus Gühring |
 janine.mehlberg@freiewaehler-steinenbronn.de |
Friseurmeisterin
Jahrgang 1992
verheiratet, rk, 2 Kinder
Meine Ziele:·
- Mitgestalten, dass Steinenbronn familienfreundlich und wieder eine lebendige Gemeinde wird· Sprachrohr zwischen Bürger und Gemeindeverwaltung
- Angebotsgestaltung für Jung und Alt
(z.B. Spielplätze richten)
|
 markus.guehring@freiewaehler-steinenbronn.de |
Industriekaufmann &
Karosserie- und Fahrzeugbauer
Jahrgang 1967
geschieden, 3 KinderHobbies: Fahrrad/Motorrad fahren
Meine Ziele:
- gemeinsam mit den Bürgern und der Verwaltung, in einer freien buntgemischten Fraktion, die Zukunft Steinenbronns aktiv gestalten
|
|
Ingrid Brauner |
Liridon Krasniqi |
 ingrid.brauner@freiewaehler-steinenbronn.de |
Erzieherin i.R.
- Jahrgang 1951
40 Jahre aktiv in Steinenbronn
Aufbau und Leitung von Kernzeitbetreuung und Schulmensa
- Gründungsmitglied/jahrelanger Vorstand des Aktivspielplatzes
Meine Ziele:
- Hand in Hand auf dem Land:
- Fähigkeiten der älteren Generation für eine lebendige Gemeinde einsetzen.
- Konzeption der Ganztagesschule auf unsere Gemeinde zugeschnitten.
- Für alle Kindereinrichtungen gesundes, vor Ort gekochtes, regionales Essen
|
 liridon.krasniqi@freiewaehler-steinenbronn.de |
Garten- und Landschaftsbauer
Jahrgang 1989
Geschäftsführer
Krasniqi Gartenbau und Pflege,
liiert, 2 Kinder,
Mitglied der Feuerwehr Steinenbronn
stellv. Kommandant von 2019 – 2024
Meine Ziele:
- Angebote für Kinder und Jugendliche erhalten und fördern
- als Technischer Berater zu Infrastruktur und Bauwesen in Bestands- und Neubaugebieten wirken
- offen für Bürgermeinungen sein.
|
Angelika Röthenbacher |
Wilfried Milow |
 a.roethenbacher@freiewaehler-steinenbronn.de |
Bilanzbuchhalterin
Jahrgang 1965
verheiratet, 2 Kinder, angestellt
Meine Ziele:
- Zurück zur offenen Diskussionskultur ohne moralisierende Tabus
- Bürgerentscheide erwirken, damit IHRE Meinung gehört wird
- Handel und Gewerbe im Rahmen dieser Funktion bestens unterstützen
|
 wilfried.milow@freiewaehler-steinenbronn.de
|
Dipl.-Ing. Ing. grad. i.R.
Jahrgang 1955 (Berlin)
Seit 1999 Steinenbronner
verheiratet, ev., im (un)Ruhestand
Ingenieur u. Manager i.R. (Telekom)
WiFi4EU beratend unterstützt
Meine Ziele:
- Kosten kritisch prüfen
- optimieren mit Effizienzblick
- investieren statt kaputtsparen
- Klimawandelfitness anstreben und l(i)ebenswert bleiben
- Mobilität für Senioren verbessern
- Bildung ist unser Rohstoff!
Kinder- u. Jugendarbeit fördern
- Senioren mit Respekt einbinden
Senioren sind fit und wertvoll
kostengünstig und optimal in die Zukunft
Belastungen für Bürger minimieren
|