Wie wähle ich richtig in 2024?
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb)
stellt umfangreiche Informationen zur Kommunalwahl 2024 bereit.
Das Faltblatt der Landeszentrale für politische Bildung
bietet zu den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024
die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
lpb – INFOS ZU DEN KOMMUNALWAHLEN 2024
Hier wird erklärt,
was kumulieren, panaschieren
und und was positive Kennzeichnungspflicht bedeutet:
lpb – Wie werden Gemeinderäte und Ortschaftsräte gewählt?
Die lpb hat auch ein Video auf Youtube eingestellt.
Kommunalwahl – Wie wählt man richtig?
Bitte beachten!
Der Beispielstimmzettel bei der lpb gibt 20 Stimmen an.
In Steinenbronn haben Sie nur 14 Stimmen!
Im folgenden Link finden Sie die Ergebnisse von 2019:
https://www.kommunalwahl-bw.de/ergebnisse-kw19
Wir freuen uns
über eine hohe Wahlbeteiligung und
über jede Stimme.